Was wurde denn hier durch Destillation (Rektifikation) gereinigt? Doch wohl kein Alkohol?
(Bild aus J.D. Bernal, Wissenschaft in der Geschichte, 1957)
Der OPTISCHE THESAURUS des Alhacen (Haitham) um 1038 war zweifellos ein interessanteres Büchlein als die Schriften des Aristoteles. Wolfgang G. Lerch schreibt zu Alhazen in seiner Rezension des Buches “Platon in Bagdad” von John Freely: “ In Kairo errang sich Ibn al Haitham als Optiker einen Ruf, der dem eines Christian Huygens ebenbürtig ist. “ (Als Aladins Lampe zu leuchten begann, FAZ 30.4.12)
Ruf? Kommt es auf den Ruf an? Ein Schwiemelsatz. Was kam heraus für meine Lesebrille heute, das ist der Maßstab. Mit den Brillen begann es um 1350, nein, nicht in Kairo, und nicht in Bagdad, in Norditalien war das. Durch wen, ist nicht bekannt, wahrscheinlich war die Technik bereits so verbreitet, daß kein besonderer “Ruf” entstand, nicht einmal ein Name verbindet sich mit den ersten Brillen, die den alten Handwerken auf der Höhe ihres Könnens ein weiteres fruchtbares Arbeiten erlaubten, was wiederum auf den Wohlstand Padaniens zurückwirkte. Ob irgendein Mufti, Sultan, Abt oder König auch davon profitierte, ist für die heutigen, überall billig und in bester Qualität erhältlichen Brillen unerheblich. In Padanien gab es nicht nur fähige Optiker, sondern auch eine breite Nachfrage nach den Sehhilfen, so daß die optisch-technische Errungenschaft über den Markt Teil der europäischen Alltagskultur wurde.
Nicht aber in der islamischen Alltagskultur, denn die wissenschaftlichen Begabungen wie Alhacen waren in der Regel als Ärzte einzelner reicher Leute tätig, von denen sie abhingen. Das war in China ähnlich, wo der Kaiser über das Wohl der Erfindungen befand, nicht aber die Nachfrage eines Marktes. Der Institution des Marktes verdankte es Europa, daß wichtiges Wissen und wohlstandsfördernde Erfindungen nicht von den privaten Schubladen der Großkopfeten abhängig waren. Deswegen blieben Wissenschaftler im Orient singulär und ohne Breitenwirkung. Wenn Lerch von der “langen Abendämmerung der islamischen Wissenschaften” spricht, dann bleibt verdeckt, daß es tatsächlich um arabische Begabungen ging, die sich in ihrem islamischen Kulturraum nicht so entwickeln konnten, wie dies die Euklids und Archimedes, die Galileis, Huygens und Leeuwenhoeks konnten; in der schlimmsten Zeit des christlichen Aberglaubens fanden sie allerdings ebensfalls wenig förderliche Bedingungen vor. Seitdem die Renaissance die große Macht der Katholischen Kirche begann zurückzudrängen, das heißt, frühbürgerliches Denken tat es im Rückgriff auf die Antike, seitdem konnte sich empirisches Denken und empirische Naturwissenschaft immer stärker in die Breite entwickeln.
Im arabischen Kulturraum gelang das bis heute nicht, weil der landesübliche, extrem dogmatische Aberglauben nicht zurückgeschnitten werden konnte. Interessant ist in diesem Zusammenhang das Beispiel Chinas nach dem Fall der marxistisch-maoistischen Dogmen. Begabungen hatte China zur Zeit Maos sicher nicht weniger als heute, nur fanden sie keine Entfaltungsmöglichkeiten vor, sie wurden sogar in der maoistischen Unkultur-Revolution verfolgt und geknechtet. Seit dem Dogmensturz hat sich die Situation in nur dreißig Jahren dramatisch verändert und verbessert.
Wenn andere Länder das nachmachen wollen, müssen sie die Rolle der Dogmen in ihrem Kulturraum ins Auge fassen und den Gestaltungsspielraum des begabten Individuums sichern. Wie weiland Leeuwenhoek müssen sie unter dem Mikroskop nach den fruchtbaren Elementen suchen. Das hilft.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen