Montag, 22. Mai 2023

UDO DI FABIO "Systemwechsel im Gefüge der Macht?"

Die Ampel bei der Demokratiereduzierung 

"Änderungen des Wahlrechts sind Machtfragen. Das Grundgesetz, sonst ganz und gar angelegt auf Sicherungen gegen den Missbrauch politischer Herrschaft, überlässt hier der einfachen Mehrheit des Bundestages das Spielfeld. Selbst eine denkbar knappe parlamentarische Mehrheit kann die Regeln des Spiels um die Macht neu festlegen, mit Erlass eines Wahlgesetzes. Artikel 38 des Grundgesetzes enthält lediglich zwar elementare, aber allgemeine Wahlgrundsätze wie die Freiheit und Gleichheit der Wahl. Zum Wahlsystem selbst jedoch verliert die Verfassung kein Wort. Die einfache Mehrheit des ­Bundestages kann deshalb entscheiden, ob ein Mehrheitswahlsystem eingeführt wird wie im Vereinigten Königreich oder ein reines Verhältniswahlsystem nach dem Vorbild der Weimarer ­Republik. ..."

Das Fragezeichen ist rhetorisch gemeint. Die direkte Stimme soll gelöscht werden. Die anonyme Zweitstimme für die Partei - de facto dann für die Parteizentrale, die die Kandidaten federführend aufstellt - soll bleiben.

Der ehemalige Verfassungsrichter Udo Di Fabio hat in der FAZ v. 17.5.23.dieses Demokratiereduzierungsgesetz eingehend und einleuchtend besprochen. Dieses Gesetz ist bereits beschlossen, es wurde von den Medien - die sich gern als Wächter aufspielen - wenig beachtet.- Die witzige Karikatur als Illustration zu dem gewichtigen Artikel Di Fabios lenkt recht eigentlich von den aufgeworfenen Fragen ab. Von der Redaktion gewollt? 

Donnerstag, 23. Februar 2023

Wo Putin und Kyrill anknüpfen

“In Dostojewskis eschatologischem Geschichtsbewußtsein entsteht das potentielle Paradies, die als Einheit mit Gott verstandene höchste Synthese des Lebens als Folge eines zur Verbrüderung aller Menschen führenden Erlösungswerks des als Christusträger apostrophierten russischen Volks. “Es ist aber notwendig, daß unser Christus, den wir bewahrt haben, als eine Gegenwehr gegen den Westen erstrahlt.” 

(Dostojewski, Tagebuch eines Schriftstellers, Der Idiot, zit. nach ‘Kindlers Neuem Literatur Lexikon”, Bd. 4, S. 812)

Sonntag, 8. Januar 2023

Hockeystick-Autor fällt um - Klimaschau 139

Auch Sebastian Lüning hat zur Kleinen Eiszeit gearbeitet; mit seiner Seite http://www.klimawandel-in-deutschland.de/kaelte.html hat er viel Material zusammengetragen.

Sonntag, 11. Dezember 2022

Henrich, Joseph. The WEIRDest People in the World

 Henrichs Präludium mit der Pauke:

(Grobe Teilübersetzung WD)

"Prelude: Your Brain Has Been Modified 
Your brain has been altered, neurologically rewired as it acquired a skill that your society greatly values. Until recently, this skill was of little or no use and most people in most societies never acquired it. In developing this ability, you have:

1 Specialized an area of your brain’s left ventral occipito-temporal region, which lies
zwischen deinen Sprach-, Sach- und Gesichtserkennungszentren.
2 Verstärkter Balken (Corpus callosum) 
3 Teilweise veränderter Präfontaler Kortex (Broca Areal u.a.)
4 Verbessertes Sprachgedächtnis u.a.
5 Verschob die Gesichtserkennung in die rechte Hälfte
6 Verringerte die Gesichtsidentifizierung
7 Reduzierte die Grundkompetenz holistischer visueller Wahrnehmung"

Henrich, Joseph. The WEIRDest People in the World (S.3). Farrar, Straus and Giroux. Kindle-Version. 

Mittwoch, 30. November 2022

Olaf und Lord Chandos

 "WUMMS! DOPPELWUMMS! BÜRGERGELD."

Da fällt einem Hofmannthals 'Brief des Lord Chandos' ein:
"Ich fand es innerlich unmöglich, über die Angelegenheiten des Hofes, die Vorkommnisse im Parlament oder was Sie sonst wollen, ein Urteil herauszubringen. Und dies nicht etwa aus Rücksichten irgend welcher Art, denn Sie kennen meinen bis zur Leichtfertigkeit gehenden Freimut: sondern die abstrakten Worte, deren sich doch die Zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches Urteil an den Tag zu geben, zerfielen mir im Munde wie modrige Pilze."
Hofmannsthal, Hugo von. Der Brief des Lord Chandos: Reclams Universal-Bibliothek (German Edition) (S.9-10). Reclam Verlag. Kindle-Version.