mi 6° R 8033
- "Von den Dingen stehen die einen in unserer Gewalt, die anderen nicht. In unserer Gewalt stehen: unsere Meinung, unser Handeln, unser Begehren und Meiden - kurz: all unser Tun, das von uns ausgeht." Epiktet
-"In the search for the mechanisms that mediate the effects of sleep on
the consolidation of memories, growth hormone (GH) recently became of
interest, because in humans it is released mainly during slow-wave sleep (SWS), a
period of enhanced declarative memory consolidation."
Gais S, Hüllemann P, Hallschmid M, Born J., Department of Neuroendocrinology, University of Lübeck, Germany, Sleep-dependent surges in growth hormone do not contribute to
sleep-dependent memory consolidation.
Montag, 10. Dezember 2007
Sonntag, 9. Dezember 2007
"It's the culture, stupid", Prozeß der Zivilisation
mi 5° b
- ARD/ZDF: Zunehmende Boxberichterstattung der Zwangsgebührensender - der Prozeß der Zivilisation?
- Der Prozeß der Zivilisation: "Die Zahl der erziehungsunfähigen Eltern wächst
Leiter der „Kinderhilfe Direkt“ im Gespräch
„Problemfamilien sind identifizierbar“
... Gibt es denn wirklich mehr erziehungsunfähige Eltern als früher?
Ja, die Zahl wächst. Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestags nimmt an, dass zehn Prozent eines Jahrgangs verwahrlost ist. In vier Millionen Familien herrscht potenziell Erziehungsunfähigkeit."
- "EU-Afrika-Gipfel in Lissabon.
Empörung bei Afrikanern über Merkels Kritik." Die Neigung vieler Afrikaner, jede Kritik abzuweisen, sich selbst zu belügen und andere für die eigene Unfähigkeit verantwortlich zu machen ist der Hauptgrund für den Zustand des Kontinents.
(Vgl.: Afrikanisches Verhältnis zur Medizin: Die südafrikanische Gesundheitsministerin „ist gegen eine Behandlung mit Aids-Medikamenten und sagt, das HIV-Virus könne auch mit Knoblauch und Roter Beete bekämpft werden.“ FAZ 10.8.07)
- China hat seine Eisenerzeinfuhr seit 2000 fast verzehnfacht - die Ostasiaten haben durch die Übernahme rationaler Techniken, Wissenschaftsoffenheit und Marktorientierung viel erreicht, vgl. Afrika. Ohne den Katholizismus werden sie auch das Modell Lateinamerika vermeiden.
- ARD/ZDF: Zunehmende Boxberichterstattung der Zwangsgebührensender - der Prozeß der Zivilisation?
- Der Prozeß der Zivilisation: "Die Zahl der erziehungsunfähigen Eltern wächst
Leiter der „Kinderhilfe Direkt“ im Gespräch
„Problemfamilien sind identifizierbar“
... Gibt es denn wirklich mehr erziehungsunfähige Eltern als früher?
Ja, die Zahl wächst. Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestags nimmt an, dass zehn Prozent eines Jahrgangs verwahrlost ist. In vier Millionen Familien herrscht potenziell Erziehungsunfähigkeit."
- "EU-Afrika-Gipfel in Lissabon.
Empörung bei Afrikanern über Merkels Kritik." Die Neigung vieler Afrikaner, jede Kritik abzuweisen, sich selbst zu belügen und andere für die eigene Unfähigkeit verantwortlich zu machen ist der Hauptgrund für den Zustand des Kontinents.
(Vgl.: Afrikanisches Verhältnis zur Medizin: Die südafrikanische Gesundheitsministerin „ist gegen eine Behandlung mit Aids-Medikamenten und sagt, das HIV-Virus könne auch mit Knoblauch und Roter Beete bekämpft werden.“ FAZ 10.8.07)
- China hat seine Eisenerzeinfuhr seit 2000 fast verzehnfacht - die Ostasiaten haben durch die Übernahme rationaler Techniken, Wissenschaftsoffenheit und Marktorientierung viel erreicht, vgl. Afrika. Ohne den Katholizismus werden sie auch das Modell Lateinamerika vermeiden.
Samstag, 8. Dezember 2007
Studenten, Heizöl 69,75
mi 8° aufgel. Heizöl 69,75
- "Warum, in aller Welt, gehen die dümmsten Revolten von Studenten aus?" Johannes Gross //
Studenten sind immer besonders sensibel und einer differenten Ideologie ergeben. Sie sind intelligent, aber sehr unklug wegen fehlender Lebenserfahrung. Dazu tritt anthropologisch die spätpubertäre Abenteuerlust, die offenbar phylogenetisch kodiert ist, um die Variationsbreite der gen. Rekombination zu befördern im Dienste der DNS-Innovation.
- „Im Januar 1922 stürmte eine Gruppe rumänischer Studenten die Aufführung von Schillers „Räubern“ im Stadttheater, weil sie den Hauptdarsteller für einen Juden hielten. Man wollte ein rein rumänisches Volkstheater ...“ Der Traum einer Stadt, Rez. : Helmut Braun (Hg.), „Czernowitz“, Links 2005; FAZ 23.12.05
- Studenten in Teheran beim Sturz des Schah
- 1973 die studentische Unterstützung der sog. Symbionesischen BefreiungsArmee SLA (Terrorgruppe wie die RAF") in Berkeley; die entführte Berkeley-Kunstgeschichtestudentin Patty Hearst reihte sich ein. (Vgl. ZORRO UND PATTY HEARST, US-Filmdokum. 2004)
- "Warum, in aller Welt, gehen die dümmsten Revolten von Studenten aus?" Johannes Gross //
Studenten sind immer besonders sensibel und einer differenten Ideologie ergeben. Sie sind intelligent, aber sehr unklug wegen fehlender Lebenserfahrung. Dazu tritt anthropologisch die spätpubertäre Abenteuerlust, die offenbar phylogenetisch kodiert ist, um die Variationsbreite der gen. Rekombination zu befördern im Dienste der DNS-Innovation.
- „Im Januar 1922 stürmte eine Gruppe rumänischer Studenten die Aufführung von Schillers „Räubern“ im Stadttheater, weil sie den Hauptdarsteller für einen Juden hielten. Man wollte ein rein rumänisches Volkstheater ...“ Der Traum einer Stadt, Rez. : Helmut Braun (Hg.), „Czernowitz“, Links 2005; FAZ 23.12.05
- Studenten in Teheran beim Sturz des Schah
- 1973 die studentische Unterstützung der sog. Symbionesischen BefreiungsArmee SLA (Terrorgruppe wie die RAF") in Berkeley; die entführte Berkeley-Kunstgeschichtestudentin Patty Hearst reihte sich ein. (Vgl. ZORRO UND PATTY HEARST, US-Filmdokum. 2004)
Agrobakterium, Wohlstandsverwahrlosung, Neiddiskussion
mi 11° regn. 7994 1,47
- "Kindstötungen in Plauen und Darry. Merkel fordert „Kultur des Hinsehens“.
Die Fälle mutmaßlicher Kindstötungen im holsteinischen Darry und im sächsischen Plauen haben aufs Neue die Debatte über politische Maßnahmen gegen Kindesmisshandlung befeuert. Auch die Debatte über Pflicht-Vorsorgeuntersuchungen gewinnt an Fahrt. Jetzt hat sich die Kanzlerin zu Wort gemeldet" 6.12. // Wie wäre es denn mit bürgerlicher Kultur? Modell Adenauer?
- Liste von Mehrfachmillionären unter 25: Profisportler, Schauspieler, Popsänger etc.: die Einkommen dieser albernen Berufe werden nicht kritisiert, sondern die der elaborierten Wertschöpfer.
Oder: Wir amüsieren uns immer blöder, bis die Demokratie zur Prekariokratie im erweiterten Sinne (Pete Doherty eingeschlossen) geworden ist.
- Das Agrobakterium programmiert die Pflanzenzelle um zur Produktion einer Säure, die nur das Bakterium verwenden kann: intelligenter Entwurf?
- "Kindstötungen in Plauen und Darry. Merkel fordert „Kultur des Hinsehens“.
Die Fälle mutmaßlicher Kindstötungen im holsteinischen Darry und im sächsischen Plauen haben aufs Neue die Debatte über politische Maßnahmen gegen Kindesmisshandlung befeuert. Auch die Debatte über Pflicht-Vorsorgeuntersuchungen gewinnt an Fahrt. Jetzt hat sich die Kanzlerin zu Wort gemeldet" 6.12. // Wie wäre es denn mit bürgerlicher Kultur? Modell Adenauer?
- Liste von Mehrfachmillionären unter 25: Profisportler, Schauspieler, Popsänger etc.: die Einkommen dieser albernen Berufe werden nicht kritisiert, sondern die der elaborierten Wertschöpfer.
Oder: Wir amüsieren uns immer blöder, bis die Demokratie zur Prekariokratie im erweiterten Sinne (Pete Doherty eingeschlossen) geworden ist.
- Das Agrobakterium programmiert die Pflanzenzelle um zur Produktion einer Säure, die nur das Bakterium verwenden kann: intelligenter Entwurf?
Donnerstag, 6. Dezember 2007
Chinageld, Ratzinger, Schellnhuber, Licht an
mi 9° R 1,4547
- "Stromnetze: Eon warnt vor Aktion „Licht aus“. Umweltschutz-Organisationen haben die Bevölkerung aufgerufen, am Samstagabend um 20 Uhr fünf Minuten lang das Licht auszuschalten. Den Stromkonzernen bereitet die Aktion Sorgen, denn große Schwankungen im Netz könnten zu einem Stromausfall führen."
- "Platituden
Hörbar indigniert reagierte Entwicklungshilfeministerin Wieczorek-Zeul auf die Frage des Moderators, warum China noch Entwicklungshilfe von Deutschland brauche. Wenn sogar der Deutschlandfunk zu solchen "Platituden" greife, "dann wird es schwierig", fauchte die Ministerin. In der Tat: Ganz leicht ist es nicht zu erklären, warum das Land mit den größten Devisenreserven der Welt von Deutschland noch 67 Millionen Euro bekommen muss, um energiesparende Techniken einzuführen. In Wirklichkeit braucht diese Förderung nämlich die heimische Solar- und Windindustrie, damit die Chinesen bereit sind, deren Anlagen abzunehmen. Exportförderung dieser Art - Zusammenarbeit genannt - gibt es zwar auch für andere Branchen, doch gerade in Sachen Klimaschutz werden die Schwellenländer China und Indien jetzt so bedrängt, dass die Erwartung wächst, es sei die Schuldigkeit der Industrieländer, sie mit erneuerbaren Energien zu versorgen. Verständlich, dass es die Ministerin zunehmend nervös macht, diese Haltung mit allzu großzügigen Mitteln gefördert zu haben." Dt.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.12.2007, Nr. 282, S. 10
- "Theologie der Inkarnation - der Leitgedanke Joseph Ratzingers" - "Et incarnatus est - mit diesem Wort bekennen wir uns zu dem tatsächlichen Hereintreten Gottes in die reale Geschichte." (Ratzinger/Benedikt, Jesus, Bd. 1, 2007, 14) // Alle Offenbarungsreligion hat den Aberglauben zum Grund.
- Man kann Aberglauben auch durch Computersimulationsoffenbarung beglaubigen, siehe den Klimapapst Schellnhuber und seinen Apostel Rahmstorf. Die Wissenschaftsgeschichte besteht aus Irrtümern, Aberglauben und korrigierten Irrtümern. War etwa bis 1900 das Hauptproblem, relativ einfache Funktionszusammenhänge zu erfassen, also zB zu begreifen, daß das Blut ein Transport- und Kommunikationsmedium ist, und daß der bis etwa 1830 praktizierte Aderlaß grober, totschlägerischer Unfug war, so scheint heute der Umgang mit Komplexität das Hauptproblem zu sein; im Prozeß der Komplexitätsreduktion stellen sich unterderhand alte Denkfiguren des Aberglaubens ein (Himmel stürzt ein, Sintflut etc.).
- "Im Christentum ist Aufklärung Religion geworden und nicht mehr ihr Gegenspieler. Weil es so ist, weil das Christentum sich als Sieg der Entmythologisierung, als Sieg der Erkenntnis und mit ihr der Wahrheit verstand ..." Ratzinger, Glaube - Wahrheit - Toleranz. Das Christentum und die Weltreligionen, Freiburg 2003, 137 // Es gibt nichts, was sich nicht mit der Sprache machen ließe.
- Nach dem Ratzinger-Vortrag kam ich zufällig an einem merkwürdigen, großen Innenstadt-Geschäft vorbei namens WARHAMMER, offenbar einer Kriegsspielfigur mit vielen Mitkriegern, die dort verkauft werden mit kriegerischen Kulissen; in den durch große Schaufenster einsehbaren Räumen stehen geräumige Tische, auf denen mit den Figuren gespielt werden kann. Das scheint die Weiterentwicklung des Zinnsoldatenspiels zu sein, aber für eine höhere Altersgruppe.
- "Stromnetze: Eon warnt vor Aktion „Licht aus“. Umweltschutz-Organisationen haben die Bevölkerung aufgerufen, am Samstagabend um 20 Uhr fünf Minuten lang das Licht auszuschalten. Den Stromkonzernen bereitet die Aktion Sorgen, denn große Schwankungen im Netz könnten zu einem Stromausfall führen."
- "Platituden
Hörbar indigniert reagierte Entwicklungshilfeministerin Wieczorek-Zeul auf die Frage des Moderators, warum China noch Entwicklungshilfe von Deutschland brauche. Wenn sogar der Deutschlandfunk zu solchen "Platituden" greife, "dann wird es schwierig", fauchte die Ministerin. In der Tat: Ganz leicht ist es nicht zu erklären, warum das Land mit den größten Devisenreserven der Welt von Deutschland noch 67 Millionen Euro bekommen muss, um energiesparende Techniken einzuführen. In Wirklichkeit braucht diese Förderung nämlich die heimische Solar- und Windindustrie, damit die Chinesen bereit sind, deren Anlagen abzunehmen. Exportförderung dieser Art - Zusammenarbeit genannt - gibt es zwar auch für andere Branchen, doch gerade in Sachen Klimaschutz werden die Schwellenländer China und Indien jetzt so bedrängt, dass die Erwartung wächst, es sei die Schuldigkeit der Industrieländer, sie mit erneuerbaren Energien zu versorgen. Verständlich, dass es die Ministerin zunehmend nervös macht, diese Haltung mit allzu großzügigen Mitteln gefördert zu haben." Dt.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.12.2007, Nr. 282, S. 10
- "Theologie der Inkarnation - der Leitgedanke Joseph Ratzingers" - "Et incarnatus est - mit diesem Wort bekennen wir uns zu dem tatsächlichen Hereintreten Gottes in die reale Geschichte." (Ratzinger/Benedikt, Jesus, Bd. 1, 2007, 14) // Alle Offenbarungsreligion hat den Aberglauben zum Grund.
- Man kann Aberglauben auch durch Computersimulationsoffenbarung beglaubigen, siehe den Klimapapst Schellnhuber und seinen Apostel Rahmstorf. Die Wissenschaftsgeschichte besteht aus Irrtümern, Aberglauben und korrigierten Irrtümern. War etwa bis 1900 das Hauptproblem, relativ einfache Funktionszusammenhänge zu erfassen, also zB zu begreifen, daß das Blut ein Transport- und Kommunikationsmedium ist, und daß der bis etwa 1830 praktizierte Aderlaß grober, totschlägerischer Unfug war, so scheint heute der Umgang mit Komplexität das Hauptproblem zu sein; im Prozeß der Komplexitätsreduktion stellen sich unterderhand alte Denkfiguren des Aberglaubens ein (Himmel stürzt ein, Sintflut etc.).
- "Im Christentum ist Aufklärung Religion geworden und nicht mehr ihr Gegenspieler. Weil es so ist, weil das Christentum sich als Sieg der Entmythologisierung, als Sieg der Erkenntnis und mit ihr der Wahrheit verstand ..." Ratzinger, Glaube - Wahrheit - Toleranz. Das Christentum und die Weltreligionen, Freiburg 2003, 137 // Es gibt nichts, was sich nicht mit der Sprache machen ließe.
- Nach dem Ratzinger-Vortrag kam ich zufällig an einem merkwürdigen, großen Innenstadt-Geschäft vorbei namens WARHAMMER, offenbar einer Kriegsspielfigur mit vielen Mitkriegern, die dort verkauft werden mit kriegerischen Kulissen; in den durch große Schaufenster einsehbaren Räumen stehen geräumige Tische, auf denen mit den Figuren gespielt werden kann. Das scheint die Weiterentwicklung des Zinnsoldatenspiels zu sein, aber für eine höhere Altersgruppe.
Abonnieren
Posts (Atom)