Sonntag, 21. Dezember 2014
Vorsicht! Appetit-Peptid!
Unter dem Thalamus befindet sich der Unterthalamus,hier sinnreich Hypothalamus genannt
(Bils: Wikip.)
Im Nucleus arcuatus des Hypothalamus mit nur 3-5000 Neuronen wird Appetit gemacht. Damit niemand wegen Energiemangels umfalle. Zusammen mit den Beta-Zellen der Langerhansschen Inseln unten in der Bauchspeicheldrüse. Das Signal dieses Peptids AgRP ist im Laufe der Evolution so gestärkt worden, daß seine Kontrolle vielen Menschen sehr schwer fällt und sie Fettleibigkeit und Diabetes Typ II entwickeln. So Jens Claus BRÜNING, Leiter des Zentrums für Endokrinologie, Diabetologie und Präventivmedizin der Uni Köln.
Samstag, 20. Dezember 2014
Noch 'ne Portion, bitte!
Einer der wenigen Mediziner, die für ihre Promotion tatsächlich forschten: Paul Langerhans, 1847-88, entdeckte in seiner Doktorarbeit die später nach ihm benannten "Langerhansschen Inseln" in der Bauchspeicheldrüse, angelagert an Blutgefäßen.
(Bild: Wikip.)
Die Pflanzen haben es einfacher. Sie entfalten ihre Blätter und produzieren ihr “Benzin für die Zellen”, das ATP (Adenosintriphosphat), per Photosynthese. Menschen holen sich in der Sonne höchstens Hautkrebs, aber keine Energie für ihren aufwendigen Apparat.
Sie betreiben einen komplizierten Stoffwechsel, der mit Durchschnittswerten arbeitet, es darf nicht zu viel und auch nicht zu wenig Nahrung zugeführt werden.
Das wird u.a. mit Insulin reguliert, das in den Langerhansschen Inseln in der Bauchspeicheldrüse gebildet und ausgeschüttet wird. Wird zu wenig ausgeschüttet, steigt der Blutzuckerspiegel und der Urin wird süß, daher der DIABETES MELLITUS, “süßer Durchfluß”, denn es wird auch zu viel Wasser ausgeschieden, wodurch es zur Dehydrierung kommt.
Die Zuckerkrankheit hat inzwischen ein massenhaftes Ausmaß angenommen und wurde von der UNO zur Pandemie erklärt. Dabei besteht ein Nord-Süd-Gefälle, das bisher nicht verstanden wurde. Portugiesen sind in Portugal weniger betroffen als Norweger, beispielsweise, doch wechseln Nordeuropäer nach Süden, werden sie weniger zuckerkrank und umgekehrt.
Auch bestehen regionale Unterschiede in den Ländern selbst, in Deutschland sollen bis zu 12% betroffen sein, so Teresa Tamayo vom Düsseldorfer Diabetes-Forschungszentrum. Halle weise diesen hohen Wert auf, Augsburg dagegen nur ca. 5%.
Dabei geht es um den “Alters-Diabetes”, der u.a. durch Übergewicht und zu wenig Bewegung ausgelöst werden kann und Folgen wie Herzinfarkt und Schlaganfall begünstigt. Kinder und Karriere?
Die überlangen Schulzeiten beeinflussen die Schüler negativ und rauben Lebenszeit und Lebensfreude. Hier lassen sich ganz einfach 3 oder 4 Jahre gewinnen.
Donnerstag, 18. Dezember 2014
Erbschaftssteuer
Die Gesellschaft der Gesellschaft? Was soll das denn heißen?
Es bedeutet eine Verlegenheit, die alle Beobachtungen und Selbstbeschreibungen betrifft: von außen läßt sich besser beobachten und beschreiben - beim Individuum als auch bei der Gesellschaft.
Beim Individuum kann ein Individuum dem anderen helfen, bei der Gesellschaft gilt das nur beschränkt, denn einen Beobachter außerhalb aller Gesellschaft gibt es nicht.
Es bedeutet eine Verlegenheit, die alle Beobachtungen und Selbstbeschreibungen betrifft: von außen läßt sich besser beobachten und beschreiben - beim Individuum als auch bei der Gesellschaft.
Beim Individuum kann ein Individuum dem anderen helfen, bei der Gesellschaft gilt das nur beschränkt, denn einen Beobachter außerhalb aller Gesellschaft gibt es nicht.
Gesellschaftsbeschreibungen sind daher beschränkt - sie sind nur Kommunikationen von Kommunikationen.
Nota bene
Das Bundesverfassungsgericht hat eine Reform der Erbschaftssteuer angemahnt. Die Vererbung von kleinen Betrieben werde bevorzugt. Das ist zweifellos der Fall. Die Politik wollte es so, weil das in Maschinen und Immobilien gebundene Vermögen nicht ohne Probleme für die Arbeitsplätze verflüssigt werden kann. Das ist bei Aktien u.a. aber ähnlich, nur weniger deutlich. Daher stellt sich die Frage nach der Erbschaftssteuer und deren Höhe generell.
Die Börsenzeitung verteidigt sie im Namen des Zusammenhalts der Gesellschaft; die nicht belastete Weitergabe von Vermögen schaffe gefährliche Ungleichheit. Das dürfte sozialistische Lyrik sein, denn Gesellschaft stellt sich über Kommunikationen und Erwartbarkeit von Verhalten her. Dieser Komplex wird aber nicht durch eine ungleiche Vermögensverteilung gefährdet, sondern durch multikulturelle Parallelgesellschaften, in denen andere Sprachen gesprochen werden und anderes Verhalten gepflegt wird.
Abonnieren
Posts (Atom)