Dienstag, 5. Februar 2019
Montag, 4. Februar 2019
Die Geschichte, mein Freund, ist uns ein Buch mit sieben Siegeln (Faust)
“Die Historiker sehen oft keine andere Geschichtsauffassung, die so gut auf die Tatsachen paßt, wie ihre eigene; aber wenn wir in Betracht ziehen, daß sogar in der Physik mit ihrem größeren und verläßlicheren Tatsachenmaterial immer und immer wieder neue entscheidende Experimente notwendig sind, weil die alten Experimente mit zwei rivalisierenden und unvereinbaren Theorien übereinstimmen (...), dann werden wir die naive Ansicht aufgeben, daß sich irgendeine Reihe historischer Aufzeichnungen jemals nur auf eine Weise interpretieren läßt.”
Popper, Alles Leben ist Problemlösen, S. 184
Foto: Wikip.
Sonntag, 3. Februar 2019
Was haben Sie falsifiziert?
“An einer anderen Stelle, in seiner Nobelpreis-Biographie, schreibt Eccles:
‘Ich kann mich jetzt sogar über die Falsifikation einer Lieblingstheorie freuen, denn eine solche Falsifikation ist ein wissenschaftlicher Erfolg.’
Dieser letzte Punkt ist überaus wichtig: Wir lernen immer eine ganze Menge durch eine Falsifikation.”
Popper, Alles Leben ist Problemlösen, S. 31
Da kann man Eccles nur gratulieren. „Was haben Sie entdeckt?“ ist die Standardfrage im wissenschaftlichen Milieu. Und in politwissenschaftlichen Netzwerken wird jeder Humbug - Kältewellen durch Klima-Erwärmung - mit Zähnen und Klauen verteidigt.
Karikatur Buchumschlag: Tullio Pericoli
Abonnieren
Posts (Atom)