Mittwoch, 2. Oktober 2019

Gfreid mi aoch! The Heimatdamisch: Ja des gfreid mi

Mal so gesehen


Kommunikationen machen Gesellschaft. Das ist ziemlich abstrakt, aber nachvollziehbar. 

Im Falle der DDR entdeckt sich die Rolle der in den Osten abgestrahlten Kommunikationen. Auf Deutsch, hier kommt also ein Stück Nativität/Nation ins Spiel, sonst hätten die Kommunikationen nicht funktioniert. Sie führten dann zur Implosion der SED-Diktatur. Und die Nativität weiter zum Anschluß an die sozialen Systeme des Westens. 

https://www.youtube.com/watch?v=cwuVO_6ilDU












Dienstag, 1. Oktober 2019

Statt Oktoberfest. Eine köstliche Band. /// The Heimatdamisch: Sweet Child o' Mine (Guns n' Roses)

Rücktritt Lucke


Man muß richtige Standpunkte vertreten, und man muß sie in Politik umsetzen können. Bernd Lucke hat die Uni verlassen und hat mit der AfD eine neue Partei gegründet. Das war viel Arbeit und oft unerquicklich. Er konnte die neue Partei nicht dauerhaft führen und befrieden, als Parteipolitiker blieb er nicht erfolgreich. Auch nicht in der Gründung der LIBERALKONSERVATIVEN REFORMER, deren Vorsitzender er wurde. Die LKR zog aber nicht mehr ein ins EU-Parlament, und jetzt trat Lucke auch als Vorsitzender ab. Er geht zurück an die Uni Hamburg. Die LKR macht weiter ohne Lucke.

Viel hat der VWL-Professor aber in Bewegung gebracht und keine Arbeit gescheut. Dafür ist ihm zu danken.

Montag, 30. September 2019

Naivität



“Immer noch sieht sich die Wissenschaft zwar mit der Erwartung konfrontiert, sie könne sicheres Wissen liefern, und als Modell dafür dient die funktionierende Technik. Um so schmerzlicher sind dann aber für beide Seiten die Enttäuschungen, die sich ergeben, wenn Wissenschaftler Zukunftsprognosen, Sicherheitsbewertungen oder auch einfach Expertenurteile in rechtlich relevanten Fragen abgeben sollen.”

Niklas Luhmann, Die Wissenschaft der Gesellschaft, S. 631