Dienstag, 5. Juli 2011

Kühler seit über zehn Jahren

- ZDF-Heute: Beginn der Heute-Sendung über die Klimatagung in Berlin.
" Behauptet wurde: ´.. die Erderwärmung nimmt kontinuierlich zu.
Das ist falsch. Seit 12 Jahren nimmt die Erderwärmung weltweit und auch in Deutschland ab, obwohl der C02-gehalt weiter zunimmt.

Es muss also heißen: Der C02-anteil steigt seit über 10 Jahren, die Temperaturen nehmen jedoch ab. Bitte überprüfen Sie meine Angaben beim DWD, sie sind richtig, von dort habe ich die Jahresmittelwerte und danach eine Temperaturkurve gezeichnet.
Am 6. Sept. wurde mir von DWD schriftlich bestätigt:
"Weltweit ist 1998 immer noch das wärmste Jahr und in Deutschnland ist es 2000. Das ist kein Gehneimnis und das darf auch jeder wissen."
Josef Kowatsch

Montag, 4. Juli 2011

Hat acht Beine und zwei Doppelaugen




Natur pur: Lebenslauf der Grasmilbe
(Bild Bugboy / Wiki.)



- Da hat sich der gütige Gott etwas Nettes einfallen lassen:
Die Grasmilbe oder Herbstgrasmilbe.
Nur 0,3mm groß, kann sie aber großartig jucken.
Dieses Jahr hat der Schöpfer noch eine Großserie aufgelegt, man hat sie überall in der Haut, besonders an den Beinen.
Auch die etwas größeren Verwandten, die Zecken (“Holzbock”) sind heuer zahlreicher, manchmal saugen gleich zwei gleichzeitig.
Nach drei langen und kalten Wintern hätte ich das nicht erwartet.


- Veto, das einzige gegen die teuren und absurden "Klima-Ziele" der EU, es kam von Polen, denn dort gibt es noch reichlich Steinkohle zur Stromerzeugung. Bis das neue polnische Kernkraftwerk fertig sein wird, werden noch ein paar Jahre ins Land gehen.
So macht man das. Zurückvoran zu de Gaulles Europa der Vaterländer! Dazu gehören auch Grenzkontrollen, wenn dies vor Ort aus gegebenem Anlaß für sinnvoll befunden wird. Und natürlich: Schluß mit der Transfer-EU!

Sonntag, 3. Juli 2011

Vögelchen, ich hör euch singen









Drei junge Grünspechte waren sie gestern, die beiden Geschwister sind hinter dem Strauch verborgen, heute sind es nur noch zwei. Altvögel hätten den Fotografen längst bemerkt gehabt und wären aufgeflogen. Und die Katze hätte ebenfalls keinen Altvogel zu fassen bekommen. Die Spechte hacken gerne im Erdreich nach Insekten, da lauert ihnen die Katze auf.

Das erinnert an den Jungspund Jim Morrison, der nicht Opfer der Katze wurde, sondern seines eigenen Versagens via Drogen. Wie die vielen anderen Jungvögel der Rockmusik. Morrison starb am 3.7.1971 mit 27, da wird dem Männlein im ZEITZEICHEN gehuldigt. Immerhin haben die DOORS fesche Musik gemacht, dazu braucht man nicht viel Verstand.

Die Unvorsichtigkeit der Jungtiere, nicht nur bei den Vögeln, auch bei den Säugetieren, hat wohl mit dem Problem zu tun, einen Platz in der Welt zu erobern, wozu eine erhöhte Aggressivität und Furchtlosigkeit erforderlich ist. Eine starke Alterskohorte wirkt steigernd, man sieht es in den arabischen Ländern ("Jemen und Gaza haben ein Durchschnittsalter von siebzehn Jahren, Tunesien bringt es auf schon sehr erwachsene dreißig Jahre, während Ägypten mit 24 Jahren dazwischenliegt." Heinsohn, FAZ 4.2.11). Die zahlenmäßige Stärke einer Kohorte hat großen Einfluß auf die Arbeitsplatzversorgung - bei den Spechten ist es das Revier, das erkämpft sein will.

Samstag, 2. Juli 2011

Um eine Erwärmung bittend




EIKE (Europäisches Institut für Klima u. Energie, www.eike-klima-energie-eu) hat einen kleinen Überblick zusammengestellt zu den Machenschaften der einschlägigen Klima-Kartell-Werker




13°C, Schauerwetter - und Röttgen sowie Merkel schwafeln von Klima-Erwärmung und Klimaschutz.
Da muß ich erinnern an mein

Kleines Klima-Manifest

0. Seit rund 4,6 Mrd. Jahren, seit Bestehen der Erde, gibt es regionalen und globalen Klimawandel, weil es stabile Gleichgewichte in der Natur nicht gibt.

1. Warmzeiten sind gute Zeiten. Nicht zufällig erschien der Mensch im warmen Holozän im warmen Afrika.
2. Warmzeiten sparen Heizkosten.
3. Die kühlen Sommer 07, 08, 09 und 2010 ließen sehr an Erwärmung zu wünschen übrig. Seit etwa zehn Jahren stagnieren die Temperaturen.
4. Den weitaus größten Einfluß auf das Wetter haben Wolken und Wasserdampf. Diese Forschung steht noch ganz am Anfang. Schon aus diesem Grunde hängen die Vermutungen des Klimapolitikerverbandes IPCC völlig in der Luft. Durch Kamineffekte geht stets Wärme in den gigantischen "Kühler" Weltraum. Es gibt aber noch sehr viele weitere Schwachpunkte der Vorstellungen des "Welt-Klima-Rates".
5. Da das Klima auf der Erde seit vielen Millionen Jahren auch regional stark schwankt, ist es sinnvoll, sich an dem Ort dann anzupassen, an dem tatsächlich Veränderungen auftreten.

6. Für die Gemeinde der CO2-Gläubigen habe ich vier pragmatische Vorschläge:
I. Die Brandrodungen beenden und weltweit aufforsten, da der Wald sowohl CO2 verbraucht als auch die Sonneneinstrahlung stark reduziert. Das gilt besonders für den tropischen Regenwald im Bereich des Äquators, wo die Sonneneinstrahlung am intensivsten ist.
II. Die Laufzeiten der kohlenstoffreien deutschen Kernreaktoren erneut verlängern, sie haben über viele Jahre gezeigt, daß sie sicher sind.
III. Den Neubau eines Schnellen Brüters ins Auge fassen, der mehr Brennstoff erzeugt, als er verbraucht.
Für alle drei Maßnahmen gibt es gleich mehrere gute Gründe.

Freitag, 1. Juli 2011

Glückwunsch, alter Knabe!








Georg Christoph Lichtenberg (1.7.1742-1799) vor der alten UB in Göttingen




Spät lief er mir über den Weg, dafür blieb er. Wo Montaigne noch in den Ewigkeitsstiefeln der Stoa und der Epikur und Sextus Empiricus steckt, in denen man auch heute noch stabil steht, da hat Lichtenberg sich zusätzlich ein Paar wendige, multiperspektivische Slipper geschustert, mit denen er leichtfüßig unterwegs ist in den deutschen und den menschlichen Gefilden insgesamt. Die Drehfreudigkeit dieses Schuhwerks ist unübertroffen und versetzt das angeschlossene Apperzeptionsorgan immer wieder in anregende Schwingungen.