Sonntag, 20. November 2022

Extremwetterschäden in Europa sind nicht angestiegen - Klimaschau 134

Ereignisse und Schäden sind zwei Größen. Wenn die Schadensfälle abgenommen haben, obwohl in Europa und USA mehr und höher versichert wurde, dann dürften die Ereignisse noch viel stärker abgenommen haben. Der Münchener Rück gefällt das wahrscheinlich nicht so gut, weil dann das Argument für mehr und teurere Abschlüsse entfällt. Dann fällt auch der Gewinn.

Sonntag, 13. November 2022

Grönlands Küsten kühlen ab - Klimaschau 133

Da wird es wohl nichts mit neuem Wald in Grönland (alias Grünland): "Grönland war bewaldet Durch die molekularen Fossilien unter dem zwei Kilometer dicken Eisschild ist jetzt erstmals bezeugt worden, dass der Süden Grönlands in jener Zeit bewaldet war. Diese Erkenntnis ist auch für die Klimaforschung und die Prognosen zu den Folgen der globalen Erwärmung bedeutsam. Denn anders als weithin angenommen, überstand der Eispanzer offenbar die Zwischeneiszeit vor 130.000 bis 116.000 Jahren. Damals war es um rund fünf Grad wärmer als heute. „Wenn unsere Daten korrekt sind“, meint Willerslev, „bedeutet das, dass die Eiskappe im Süden Grönlands stabiler ist als vermutet.“ Molekulare Fossilien Von Reinhard Wandtner FAZ 5.7.07

Freitag, 28. Oktober 2022

DIE PERSÖNLICHKEIT

Volk und Knecht und Überwinder,

Sie gestehn zu jeder Zeit:

Höchstes Glück der Erdenkinder

Sei nur die Persönlichkeit.


Jedes Leben sei zu führen,

Wenn man sich nicht selbst vermißt;

Alles könne man verlieren,

Wenn man bliebe, was man ist. 


Goethe, WEST-ÖSTLICHER DIVAN, Suleika, Buch Suleika, Gingo biloba (S. 95)

Von Persönlichkeitswahn und Narzißmus hat er nichts gesagt. Die Zugehörigkeit zu einem Stand und einer Familie war in der Goethezeit noch weitaus wichtiger. Wie heute anhaltend in Ländern wie Indien und Pakistan. Daß der Sohn eines Busfahrers dort Bürgermeister einer Weltstadt werden könnte, ist völlig ausgeschlossen. Darauf wies gerade Sadiq Khan hin, Busfahrersohn und Bürgermeister Londons. Bei Sunak verhält es sich ähnlich. In Indien hätte er als weißer Engländer nie Premierminister werden können.

Der Erwartungsdruck auf den Einzelnen in den westlichen Ländern, ‘eine Persönlichkeit’ zu sein, ist allerdings auch eine Last, die sich in allerhand Albernheiten zeigen kann wie Tätowierungen und Ringen durch Nase und Lippen. Oder im Zurschaustellen von körperlichen Vorzügen, Kim Kardashian hat daraus sogar einen Beruf gemacht.


Mittwoch, 12. Oktober 2022

Selbstgeißelung

 Geißelbrüder

Schmerz kann Lustgefühle auslösen, etwa bei jungen Menschen (“Ritzen”), sowie als Masochismus.

Auch als soziale Bewegung kann sich dieses Phänomen entwickeln. Im Mittelalter gab es die Geißlerzüge, die es im Schiitentum auch heute noch gibt (in Kerbela).

Es scheint dies eine monotheistische Eigenart zu sein.

Eine säkulare Form des Geißlertums scheint sich in Wissenschaftsnetzwerken zu finden, wenn das wichtigste Gas der Welt, das Leben auf der Erde ermöglicht, das CO2, apokalyptisch verdächtigt wird. Wie bei Newton begegnen sich da Wissenschaft und Aberglauben auf das Innigste.


Sonntag, 9. Oktober 2022

Selbsterkenntnis


Selbsterkenntnis ist schwierig, weil es große Interpretationsspielräume geben kann. Das Selbstideal arbeitet in der Regel ständig daran, die Anforderungen an das Selbst zu erhöhen, was eine endlose Kette von Selbsttäuschungen bewirken kann. Die Lebenszufriedenheit leidet darunter, weswegen eine stimmige Selbsterkenntnis eine zwar schwierige, aber nicht abweisbare Daueraufgabe darstellt. 

Erstaunlich ist, daß die Intelligenz bei dieser Lebensaufgabe eine untergeordnete Rolle spielt: je höher die Intelligenz, desto perfider können die Selbsttäuschungen konstruiert werden.